Es müssen nur wenige Schritte gemacht werden, damit WLAN auf FreeBSD 8.0 mit der Intel PRO/Wireless 3945ABG funktioniert (GENERIC KERNEL).
In der /boot/loader.conf müssen die folgenden Einträge gemacht werden:
if_wpi_load="YES"
legal.intel-wpi.license-ack=1
wpifw_load="YES"
Die /etc/rc.conf muss um folgende Einträge erweitert werden:
ifconfig_wlan0="WPA DHCP"
wlans_wpi0="wlan0"
Letztlich muss das System noch die SSID sowie das Kennwort kennen. Das wird in die Datei /etc/wpa_supplicant.conf eingetragen. Sollte die Datei nicht existieren, muss sie erstellt werden:
network={
ssid="Deine SSID"
psk="Dein Kennwort als Plain Text"
}
Sind diese Einstellungen gemacht, macht es Sinn, den Rechner einmal neu zu starten. FreeBSD sollte jetzt automatisch die Netzwerkinterfaces "wpi0" und "wlan0" hochfahren und auf "wlan0" einen DHCP-Client starten.
Um das WLAN herunterzufahren genügt:
ifconfig wlan0 down
Hochfahren funktioniert dann mit:
wpa_supplicant -i wlan0 -c /etc/wpa_supplicant.conf -B
Damit sollte WLAN ohne weiteres funktionieren.
[zurück]